Kanban, Kaizen und Work in Progress
Kanban ist eine evolutionäre Change-Management-Methode. Sie bietet die Möglichkeit, Schritt für Schritt zu lernen und zu erkennen, wo das [...]
Kanban ist eine evolutionäre Change-Management-Methode. Sie bietet die Möglichkeit, Schritt für Schritt zu lernen und zu erkennen, wo das [...]
Wir haben uns entschieden, den Fachkräftemangel zu nutzen, um genauer hinzusehen und uns neu zu erfinden. Wir stellten uns [...]
Das Gradle Feature "Composite Build" ermöglicht es getrennt entwickelte Projekte als eines zu betrachten. Die Projekte werden dabei automatisch [...]
Kanban ist nicht nur ein Projektmanagement-Tool, sondern eine evolutionäre Change Management Methode. Sie ist heute so aktuell, wie nie [...]
Von der Bewerbung zum Onboarding. Wir, Dennis und Lotte, haben beide neu bei intersoft angefangen. Wie war der Anfang [...]
In diesem Blog möchte ich detailliert erläutern, wie wir Kured in Verbindung mit Argo CD und Slack installiert haben [...]
Performante Teams wünschen sich alle – Unternehmen und Arbeitnehmende. Aber wie bekommt man solche Teams? Wir haben die Entscheidung [...]
Viele Unternehmen kämpfen mit der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur effizient zu warten, ohne den täglichen Betrieb zu stören. In diesem [...]
Teamgröße: Eine:r mehr ist eine:r mehr - plus eins. Oder vielleicht doch nicht? Ich werde oft gefragt, welche Teamgröße [...]
"...und am Mittwoch fahr ich dann mit meiner Arbeit bis Freitag auf ein Offsite. Wir sind auf einem alten [...]